Ginner Charity Race 2014 – Fotostory

Ginner Charity Race 2014 oder sonntägliches Heldentum!

Nachdem die Gegend in den letzten Tagen überschwemmt wurde, manche Ortsteile komplett abgeschnitten waren und der Regen bis zum, bereits verschobenen, Wettkampftag andauerte, stoppten die sintflutartigen Niederschläge, wie von den meisten Wetter-Apps [die digitalen Wetterfrösche] vorausgesagt, exakt vor dem Hauptlauf.

Ginner Charity Race 2014

Aufgrund der etwas matschigen Situation wurde beschlossen das 5-Stunden-Rennen auf 3 Stunden zu verkürzen und die Strecke um das neu entstandene Sumpfgebiet zu leiten.

Ginner Charity Race 2014 Start

Nichts desto trotz waren 90 Fahrer und Fahrerinnen, davon 21 Einzelschlammkämpfer, auf der eigentlich als Familienkurs angelegten Runde unterwegs.


Durch die gewaltigen Niederschläge der letzten Tage verwandelte sich die Rennstrecke in eine sehr gefährliche Rutschpartie, welche nicht selten in einem kurzen Moorbad endete.

Ginner Charity Race 2014 Schlamm

Die Herausforderung für Material und Mensch waren enorm, wie leider auch der dreifache Snowboard Gesamtweltcupsieger, Gewinner von 4 Weltmeistertiteln und einer Silber & Bronzemedaille bei Olympischen Spielen, Benjamin Karl, feststellen musste.
Der leidenschaftliche Mountainbiker fuhr für „Wings for Life“ als Mitfavorit in der Einzelwertung. Aufgrund eines Rahmenbruchs musste er das Rennen leider aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt lag er aussichtsreich hinter dem heurigen Gewinner Rudolf Trummer.

Ginner Charity Race 2014 Kinder

Die wahren Helden des Tages waren jedoch die 5 Kinder die vor dem Hauptlauf im strömenden Regen über die Rennstrecke fegten.

Alle Ergebnisse findest du bei Hightech Timing.

One Comment
  1. Tolle Fotos!!! Umso mehr find ichs schade dass wir nicht dabei waren ;-(
    Aber nächstes Jahr, dann greifen wir wieder an!!

Comments are closed.