LINES Magazine in Ausgabe #2 auf Bike-Abenteuer im AKW Zwentendorf
Es ist wohl eine Weltpremiere: Mountainbiken im Atomkraftwerk. Einmal mit der Idee schwanger gegangen, ließ man sich beim LINES Magazine nicht mehr vom Vorhaben abbringen. Mit im Bus zum Ausflug ins AKW Zwentendorf setzen sich Dirtjump-Profi Eric Walenta, Downhill-Style Ikone Alex Kurz und Enduro-Shooting Star Daniel Schemmel. Sie für diesen Trip zu überzeugen war ein Leichtes. Ein Atomkraftwerk zum überdimensionalen Bike-Spielplatz machen – dieses Once-in-a-Lifteime-Erlebnis wollte sich niemand entgehen lassen.
Ein Atomkraftwerk ist kein Bikepark. Das ist der LINES Crew jetzt klar. 1.000 Räume, kilometerlange Leitungen und etliche Zwischenetagen. Ohne ortskundige Hilfe spielt man schnell unfreiwillig Labyrinth. Die Atomsphäre ist schaurig. In manchen Ecken sieht es so aus, als ob von heute auf morgen alles liegen und stehen gelassen wäre. Mehr als einmal erkundigte sich die Rider, ob hier wirklich alles strahlungsfrei ist. Resident Evil lässt grüßen. Und dennoch tricksten sich Eric, Alex und Daniel zwischen Strahlenschutzanzügen und Kontaminationsdetektoren, bis in das Herzstück der Kernspaltanlage: Driften im Reaktor – das können nur die wenigsten in ihr Portfolio schreiben.
LINES Issue #2
Die gesamte Story zum Mountainbike-Trip ins verhinderte AKW Zwentendorf gibt es im druckfrischen LINES Issue #2, einzigartig in Schwarz-Weiß-Druck mit Neonfarbe aufbereitet. Im über 100 Seiten starken Printmagazin wechseln sich exotisch-schaurige Geschichten, wie über das AKW Zwentendorf, mit exotisch-schönen, einer Reise ins Bike- und Surf-Paradies Bali, ab. Werkstatt-Tipps in rustikalem Dialekt gibt’s vom Schrauber Fredl und zahlreiche Appetizer aufs Mountainbiken im gesamten Heft.
LINES Issue #2 ist ab Freitag, 17. April österreichweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel und online (www.lines-mag.at) erhältlich.