Salzkammergut-Trophy 2015: 5.500 Teilnehmer – 1.100 Helfer

394x250px_GlueckspilzGS_Header_Area47
Bad Goisern; Am kommenden Wochenende wird die Region um den Hallstättersee wieder zum Mekka der Mountainbiker – aktuell sind zu den allen 3 Trophy-Bewerben der Salzkammergut-Trophy 2015 5.500 Teilnehmer gemeldet!!!!!

„Neben tausenden Hobbybiker sind auch wieder zahlreiche MTB-Profis und Promis bei der Salzkammergut-Tropy am Start!“ berichtet Martin Huber vom Trophy-OK-Team!
Die Favoriten auf der Extremdistanz über 211 Kilometer und 7.049 Höhenmeter – dem Steirer Wolfgang Krenn, dem Tiroler Daniel Rubisoier und dem Tschechen Ondrej Fojtik – haben nun mit dem Deutschen Andreas Seewald einen weiteren Konkurrenten erhalten. Seewald war bereits im Vorjahr bei der Salzkammergut-Trophy am Start. Er siegte überlegen auf der B-Strecke über 119 Kilometer.

Foto Erwin Haiden

Foto Erwin Haiden

ÖSV-Stars und Ö3-Lady Elke Lichtenegger strampeln bei der Trophy!
Natürlich sind etliche bekannte Namen auf den Starterlisten zu finden. „Überflieger“ Andi Goldberger nimmt jegliche Strapazen in Kauf und startet mit den „Härtesten“ auf der Extremdistanz um 5 Uhr früh. Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl und Ex-Straßenprofi Gerhard Trampusch gehen auf die B-Distanz (119 KM).
Während Skicrosser Robert Winkler und ÖSV-Skicross-Headcoach Gerry Posch beim Außenstart in Obertraun (76 KM) dabei sind, wagt sich Weltmeisterin Andrea Limbacher aus St. Wolfgang über den Allmountain-Marathon (60 KM) mit Außenstart in Bad Ischl, der mit zahlreichen technisch schwierigen Trails gespickt ist.
Riesentorlauf-Spezialist Philipp Schörghofer (E-Distanz) und Christina Staudinger (Skicross/F-Strecke) sind heuer ebenso dabei wie Ö3-Lady Elke Lichtenegger, die auf der G-Distanz im Charity-Team „Biking 4 Butterfly Children“ auch für den guten Zweck Kilometer herunter spülen wird.

Foto Erwin Haiden

Foto Erwin Haiden

Bewährtes Sicherheitskonzept angelaufen!
Bei der Salzkammergut-Trophy gibt es seit Jahren ein mit der Exekutive ausgearbeitetes Sicherheitskonzept, dass sich bisher bestens bewährt hat. Hans-Peter Pilz von der Polizei Bad Goisern: „60 Exekutiv-Beamte – teils als zivile Personen „getarnt“ – sorgen für die Sicherheit der Athleten und deren teuren Sportgeräte.“

Parc ferme´ ab Freitag geöffnet!
Seit Jahren wird bei der Salzkammergut-Trophy allen Athleten ein abgesperrter und überwachter Bereich, wo die Bikes abgestellt werden können, angeboten! Geöffnet ist der Parc ferme´ ab Freitag 14 Uhr!

1.100 Helfer im Einsatz
Damit die Athleten bestens betreut sind, werden am gesamten Trophy-Wochenende 1.100 (!!!!) Helfer im Einsatz sein. Ua. zahlreiche Streckenposten bei den 190 Kontrollpunkten und dutzende Helfer an den Labestellen.

Salzberg-Auffahrt_HaidenErwin

Ein kleiner Auszug aus der Labestellen-Verteilerliste:
Von den über 200 Labestellen-Mitarbeitern werden am Marathon am Samstag an die Sportler ausgegeben: 95 Kisten Bananen, 20 Kisten Äpfel, 15.000 lit. Iso-Getränke, 33.000 Trinkbecher, 12.000 Stk. Gebäck oder 5.600 Jausenwürstl…..
Also neben den sportlichen Leistungen der Athleten wird auch von den Mitarbeitern und Helfern wieder eine organisatorische Höchstleistung zu erwarten sein.

Alle Infos und Anmeldungen unter www.trophy.at.